Blog
Europe Second!
04.02.2017 12:49mit offenen Augen durch diese Stadt
22.12.2016 16:22
Viele von Euch werden es kennen, aber für diejenigen, die noch nicht darüber gestolpert sind, kommt hier ein Link, den Ihr Euch UNBEDINGT zu Euren Lesezeichen packen solltet! In diesen ernsten Zeiten können wir alle Humor vertragen, und diese Berliner Zettelwirtschaft ist doch einfach nur traumhaft schön, oder?
Weiterlesen
Nettes Berlin-Video
09.12.2016 11:54und zum Vierten - mal wieder San Francisco
28.10.2016 19:19Diesmal ging die Reise über den großen Teich aus Anlass der ersten Partnerkonferenz meiner neuen Firma.
Sagen wir es mal vorsichtig: das auf US-Verhältnisse geschulte Hirn mag noch so flexibel auf die Tatsache reagieren, dass niemand hier Perfektionismus verlangt. Dennoch zucken die Eingeweide jedes Mal schmerzhaft, wenn etwas schief geht. Und es ging verdammt viel schief, das kann ich Euch flüstern! Die Tatsache, dass wir Ende des Jahres mehr Satelliten im All haben werden als weltweit alle anderen Betreiber zusammen, bedeutet noch lange nicht, dass wir Videos MIT TON abspielen können ... grrrr ...
Ich habe jetzt eine ziemliche genaue Vorstellung davon, warum Steve Jobs und Bill Gates immer solche Probleme beim Präsentieren ihrer neuesten Geniestreiche hatten - das ist hier einfach systemimmanent!
Egal: trotz einer sehr straffen Tagesordnung für die gesamte Woche konnte ich mich ein wenig absondern und um die Häuser ziehen. Es gab genau zwei kurze Zeitfenster, in denen es diesmal nicht wie aus Kannen schüttete*, die habe ich perfekt abgepasst. Sehr augenfällig für mich diesmal: die absolut wahnwitzige Bauaktivität.
Und immer wieder gewöhnungsbedürftig: die permanente Marihuana-Wolke über der Stadt, die einem sofort in die Nase steigt, sobald man den Flughafen verlässt. Das blaue Schild hier stand gleich im die Ecke bei meiner Firma und heißt soviel wie "in dieser Apotheke geben wir 1A-Cannabis aus". Dahinter ging es übrigens in eine Art Loch in der Wand, vor dem ein paar zweifelhafte Gestalten anstanden - die habe ich dann doch nicht fotografiert.
* Ihr kennt den Song? "It never rains in California ..." Ihr wisst auch, wie es weitergeht? " ... it pours!" (= es gießt!)
Übrigens: Da die einzige Konstante in meiner neuen verrückten Berufsweld die Veränderung ist, komme ich auch dieses Mal mit Neuigkeiten zurück: ich habe einen neuen Chef, ein neues Team und soll mir mal eben kurz überlegen, was genau ich in diesem neuen Umfeld so zu tun beabsichtige.
Irgendwelche Vorschläge?
WeiterlesenEin MUSS für alle Pendler ;-)
30.09.2016 11:01Seit wann können wir so
saugute Werbung???WeiterlesenWer es noch nicht kennt: Herr Sonneborn will Irland rauswerfen, göttlich!!!
19.09.2016 07:19Hier der Link zum ganz kurzen Video
WeiterlesenDas Familientreffen der Kramers ...
09.09.2016 18:00... führte uns in diesem Jahr in die Metropole der Sachsen: nach Dresden. Was soll ich sagen - das Übliche: absolut grandioses Wetter, eine gut gelaunte Truppe, eine traumhafte Fahrt auf der Elbe, Speis & Trank vom Feinsten und ein Riesenspaß bei der traditionellen Aufnahme des Familienfotos.
Sowohl die 3. Generation als auch die Gesamtzahl der Teilnehmer wächst zusehens. Im nächsten Jahr gehört der große Max definitiv eine Reihe weiter nach hinten :-)
Weiberkultur in der Shakespeare-Company
08.09.2016 18:00Die Shakespeare Company von Berlin ist im Natur-Park Schöneberger Südgelände beheimatet, da stehen alte Montagehallen, eine historische Dampflok und ein riesiger alter rostiger Wasserturm – eine wundervolle Kulisse! Es war Anfang September auch nachts noch warm genug, um „Die Zähmung der Widerspenstigen“ open air erleben zu können. Rundherum ein ganz wundervolles Erlebnis: ein leichtes Stück – angenehm und nicht gequält auf Neuzeit getrimmt, launige Schauspieler, der Hauptheld ein Augenschmaus fürs weibliche Publikum, ein Sternenhimmel, laue Sommerluft … und vorab gab es getrüffelte Pasta beim charmanten Italiener um die Ecke und mittendrin noch einen Workshop, wie man die für kühle Momente bereitliegenden Ikea-Decken am Ende der Show wieder auf eine unterarmlange Wurst zusammenrollt. @Elli: da haste was verpasst!!!
WeiterlesenJe ne sais pas – oder: eine Hochzeit in Frankreich
03.09.2016 17:00Das eigentliche Motto der Feier am ersten Septemberwochenende in dem französischen Dörfchen Rochefort lautete „Cowboy“, aber zum geflügelten weil sehr bezeichnenden Wort des Hochzeits-Wochenendes in den Rhône-Alpen wurde: „Je ne sais pas“ = „Keine Ahnung“. Wo die Deutschen alles minutiös vorausplanen, halten es die Franzosen eher wie meine amerikanischen Kollegen: sehr spontan und flexibel. Daher gab es auf jedwede Frage zum organisatorischen Ablauf der Tage diese ebenso allgemeingültige wie ehrliche Antwort: Je ne sais pas. Mit einer ganz großen Ausnahme - bei der alles entscheidenden Frage gaben sich die Brautleute dann doch laut und vernehmlich gegenseitig das erhoffte "Oui".
Falls jemals jemand der geneigten Leser noch einmal auf die Idee kommen sollte zu heiraten, lasst Euch gesagt sein: das ist hierzulande noch gar nichts, die Franzosen sind wirklich hart im Nehmen! Denn die Brautleute müssen sich dort nicht nur um sich selbst und ihre Nerven kümmern, sondern auch während der gesamten Hochzeitsfeierlichkeiten die Gäste höchstselbst bespaßen. Es wollen Ansprachen gehalten, Spiele organisiert, Essen und Getränke verteilt und Fotosessions abgehalten werden, und dies alles in unserem Fall sogar zweisprachig. Chapeau! Jana und Michael waren nicht nur zauberhaft als Cowboy und Cowgirl, sie strahlten tagelang glücklich um die Wette und kümmerten sich auch noch rührend um die deutsche Fraktion unter den Gästen. Ganz lieben Dank hierfür!
Ein Ausflug ins unglaublich malerische Annecy rundete den Trip ab – ein Tipp für alle Berg- und Seenfans!
Weiterlesen