Die Kulturfrauen
10.06.2014 22:48 Aus Wikipedia: "Kultur (zu lateinisch cultura „Bearbeitung, Pflege, Ackerbau“, von colere „pflegen, verehren, den Acker bestellen“) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik oder der bildenden Kunst, aber auch geistige Gebilde wie etwa Recht, Moral, Religion, Wirtschaft und Wissenschaft."
Ich kann hin- und herüberlegen, mir fällt ums Verrecken nichts ein, wie man Biertrinken bei 35°C im Schatten mit Kultur in Verbindung bringen kann. Auch wenn wir versuchen, die Gespräche übers Einkaufen im Outlet-Center, über körperlichen Verfall derer kurz vor 50 und über den zugegeben gruseligen Weg vom Bahnhof Zoo zum Biergarten, also quasi direktemang durchs Wohnzimmer all der dort hausenden Wohnungslosen, irgendwie in die Schubladen Wirtschaft und Moral zu quetschen - wir haben einfach mal nur Bier getrunken. Tatsache. Naja, und gegessen natürlich. An dieser Stelle poppt eine Frage auf, die sich die Bloggerin schon seit Äonen stellt: was zur Hölle ist ein "gepflegtes Bier"? Im Gegensatz zum ungepflegten Bier??? Aber irgendwie schließt sich hier wieder der Kreis, wenn man Kultur auf "pflegen, verehren" zurückführt. Also sind wir auch heute - man weiß nicht ganz genau, wie - kulturvoll gewesen! Hossa!!!
Nächstes Mal gehen wir ins Theater, wir haben es jedenfalls ganz fest vor. Leider ist nicht zu verleugnen, dass seit Beitritt der Bloggerin zur Kulturfrauen-Runde der Kulturanteil rapide bergab ging. Also gibt es berechtigten Zweifel ...
Weiterlesen