DER IDEALE MANN

26.11.2013 20:00

Die Kulturfrauen haben Oscar Wilde und Elfride Jelinek befragt, aber die Antwort war ja eigentlich schon vorher klar: es gibt ihn NICHT. Den idealen Mann (im englischen Original übrigens "Der ideale Ehemann"!). Zur Premiere der Neuinszenierung im Renaissance-Theater konnten sich Elli, Britta, Chrissie und meine Wenigkeit an der Tiefgründigkeit der Zynismen des wundervollen Herrn Wilde erfreuen, Beispiele:

„Ich liebe es, über nichts zu reden. Das ist das Einzige, wovon ich etwas verstehe.“ – Lord Goring

„Die Liebe zu sich selbst ist der Beginn einer lebenslangen Romanze“ – Lord Goring

„Man sollte einer Frau nie etwas geben, was man nicht am Abend tragen kann“ – Mrs. Cheveley

Davor zur Einstimmung extraordinär gutes Futter im "Essen Fassen" in der Knesebeckstraße, danach (getreu dem Motto "I can sleep when I am dead") einen Absacker mit der kurzzeitig in Berlin weilenden Frau A. aus H. bei M. an der Hotelbar - vier Stunden Schlaf mussten diesmal reichen. Ausgeschlafen wäre der heutige Arbeitstag auch kaum zu ertragen gewesen - ich bedanke mich bei allen beteiligten Damen und freue mich schon riesig auf die kommenden Ideen.