GFGKJ

10.11.2013 14:46

Liebe Gleichmänner – da haben wir ja eine schöne neue Tradition begründet. Die Welt ist voll von wunderbaren, geistreichen, witzigen, spannenden Kinofilmen, und wir suchen uns die mit Abstand schlechteste Regie in Verbindung mit dem vorhersehbarsten Drehbuch aus, mischen das alles mit guten Schauspielern, die schlecht spielen und schlechten Schauspielern, die bar jeder Gesichtsmimik noch eins oben drauf setzen und können gar nicht genug Wein schlürfen, um uns das Machwerk schön zu trinken. Ich wiederhole, was ich gestern abend schon sagte: ein Videotheken-Mitarbeiter, der Euch „Der Klang des Herzens“ empfiehlt, ist definitiv NICHT HETERO und hat zudem einen sehr fragwürdigen Geschmack. Naja, wir haben es überlebt und ich gestehe, dass mein Beitrag, zur vorherigen Vorführung „Magic Mike“ anzuschleppen, jetzt auch nicht so der Burner war. Aber wenigstens gab’s mit den strammen Matthew McConaughey und Channing Tatum Labsal für die unterversorgten weiblichen Augen, während von Jonathan Rhys Meyers gestern abend immer nur diese unsäglich weißen Zähne zu sehen waren – und sonst nix! Wie wollen wir diese Veranstaltungsreihe denn nun nennen? „GFGKJ - Gute Filme gucken kann jeder“?