Über Chic und Sexappeal

23.12.2014 12:17


Wir deutschen Frauen rangieren bekanntlich weit abgeschlagen hinter Französinnen, Italienerinnen und sogar Russinnen, wenn es um Chic und Sexappeal geht. Und wohl nicht ohne Grund sind beide Worte keines deutschen Ursprungs. Gestern lief mir hierzu ein wunderbarer Feldversuch vor die Flinte, der allerdings wegen der gerade so angesagten Quote auch die Herren der Schöpfung beinhaltete. Ich saß mal wieder in meiner Voyeursnische im Lewy und wurde Augenzeuge eines Stammtisches von ca. 20 offensichtlich gut situierten Lebensmitte-Menschen, die sich launig Weine und Speisen munden ließen. Die Männer täuschten nicht mal vor, sich in Schale geschmissen zu haben für einen netten Abend unter Freunden: die gute alte stone-washed Jeans (gern in zwölfter Generation Levi's 501) kombiniert mit dunklen Sweatshirts beherrschte das Geschehen. Nur der Typ mit dem schmierigen Zopf hatte ein Hemd übergeworfen - in langweiligem mausgrau. Die Damen ihrerseits kultivierten entweder ihr ergrautes Haar im Gymnasiallehrer-Topfschnitt oder trugen Dutt. Mal ehrlich: Dutt?!?!? Auf Make-Up wurde komplett verzichtet oder es wurde so dezent verwendet, dass man auch von rausgeschmissenem Geld reden könnte. Einzig die Frau vom Weinladen gegenüber stach hervor - Stil, Ausstrahlung und Geschmack, alles vorhanden. Ansonsten androgyne, asexuelle Wesen mit Intellektuellen-Hornbrille, Raspel-Kurzhaar-Schnitt in weiten Hosen und klobigen Schuhen.
Am Nachbartisch zur Erholung meiner müden Augen zwei ziemlich attraktive Herren - aber was soll ich sagen: wenn zwei ausgewachsene Männer im Weinbistro an einem Zweiertisch sitzen, feuerwehrrote Pullis tragen und heiße Schokolade bestellen ... ??? ;-)